Es kann durchaus verlockend sein: man wird vom Hausarzt oder der Hausärztin für eine Woche krankgeschrieben, das Wetter ist sommerlich und nach zwei Tagen fühlt man sich besser - also warum nicht für den Rest der Woche in den Urlaub fahren, um wieder gesund zu werden?
Grillen & gesetzliche Regelungen: Alle Informationen
Ob im eigenen Garten, auf öffentlichen Grillplätzen oder zuhause auf dem Balkon – gegrillt wird in Österreich gerne und oft. Wir klären auf, was es zu beachten gibt, um sich beim Grillen nicht rechtlich die Finger zu verbrennen.
Schutz vor Cybercrime: Checkliste mit den besten Tipps!
Wannacry, Heartbeat und Co – Cyberkriminalität hat viele Gesichter. Durch die zunehmende Professionalisierung der Angreifer und die steigenden Komplexität der Attacken wird die Thematik „Cyber“ für Privatpersonen und Unternehmen immer mehr zum Thema.
Mieter, Vermieter - Wer zahlt was? Erfahren Sie es hier!
Fenster kaputt, Schimmel im Zimmer, Kratzer im Boden,… Die Liste an möglichen Schäden in der Wohnung ist endlos. Dabei ist ein Schaden aber nicht nur ärgerlich, sondern kann auch teuer werden. Doch wer muss bei einer Mietwohnung zahlen? Mieter oder Vermieter?
Was ist eine Hausratsversicherung? Alle Infos hier!
Traumwohnung gefunden, Möbel aufgestellt, Kästen eingeräumt, Bilder aufgehängt, Fernseher angeschlossen, und Wohlfühlgefühl eingestellt! Was muss jetzt noch bedacht werden, damit dieses Gefühl bleibt?
Dieses Naturschauspiel ist zwar das ganze Jahr über zu beobachten, doch vor allem in den heißeren Sommermonaten steigt die Häufigkeit. So auch beispielsweise am gestrigen 2. Mai, an dem laut wetter.at in den betroffenen Regionen in Österreich etwa 40.000 Blitze in nur einer Stunde gezählt wurden. Aber was tun im Fall der Fälle? Wie schützt man sich selbst und auch sein Hab und Gut vor einem Blitzschlag?