Wohnen und Recht

Hier finden Sie alle Artikel zum Thema Gesundheit & Vorsorge

Balkonkraftwerk in Österreich: Worauf muss ich achten?

Ist es wirklich so einfach, seinen eigenen Öko-Strom zu erzeugen? Was kostet eine Photovoltaikanlage, braucht man Genehmigungen, bevor das eigene Balkonkraftwerk in Betrieb genommen werden kann? Kann es vielleicht sogar zum Sicherheitsrisiko werden? Wir bringen Licht ins Dunkel.
mehr dazu

Sturmschäden-Versicherung: Wann sie zahlt und wann nicht

Doch was passiert nach dem Sturm? Welche Schäden zahlt die Versicherung? Und was tun im Schadenfall?
mehr dazu

Frühjahrsputz: Checkliste & Tipps für sicheres Putzen

Wo und was soll gereinigt werden, was braucht man dazu, worauf muss man achten und wie geht man möglichst effizient vor? All das verraten wir Ihnen.
mehr dazu
studenten essen zusammen und sprechen über haushaltsversicherung

Haushaltsversicherung für Studentinnen und Studenten

Ist eine Haushaltsversicherung für Studenten und in einer WG Pflicht? Wer zahlt im Schadenfall? Wir haben die Antworten auf diese und mehr Fragen!
mehr dazu
fahrrad diebstahl

Fahrrad gestohlen? Das können Sie tun | Allianz

Was sind die wichtigsten Schritte nach einem Fahrrad-Diebstahl? Wann zahlt die Versicherung? Wir erklären, was zu tun ist und wie man vorbeugen kann!
mehr dazu
Grillen & gesetzliche Regelung

Urlaub im Krankenstand - was ist erlaubt?

Es kann durchaus verlockend sein: man wird vom Hausarzt oder der Hausärztin für eine Woche krankgeschrieben, das Wetter ist sommerlich und nach zwei Tagen fühlt man sich besser - also warum nicht für den Rest der Woche in den Urlaub fahren, um wieder gesund zu werden?
mehr dazu
Grillen & gesetzliche Regelung

Grillen & gesetzliche Regelungen: Alle Informationen

Ob im eigenen Garten, auf öffentlichen Grillplätzen oder zuhause auf dem Balkon – gegrillt wird in Österreich gerne und oft. Wir klären auf, was es zu beachten gibt, um sich beim Grillen nicht rechtlich die Finger zu verbrennen.
mehr dazu
Grüne Versicherungskarte

Schutz vor Cybercrime: Checkliste mit den besten Tipps!

Wannacry, Heartbeat und Co – Cyberkriminalität hat viele Gesichter. Durch die zunehmende Professionalisierung der Angreifer und die steigenden Komplexität der Attacken wird die Thematik „Cyber“ für Privatpersonen und Unternehmen immer mehr zum Thema.
mehr dazu
Mieter Vermieter - wer zahlt was?

Mieter, Vermieter - Wer zahlt was? Erfahren Sie es hier!

Fenster kaputt, Schimmel im Zimmer, Kratzer im Boden,… Die Liste an möglichen Schäden in der Wohnung ist endlos. Dabei ist ein Schaden aber nicht nur ärgerlich, sondern kann auch teuer werden. Doch wer muss bei einer Mietwohnung zahlen? Mieter oder Vermieter?
mehr dazu

30 Treffer insgesamt