Hier finden Sie alle Artikel zum Thema Auto & Reise
Jän. 26, 2023
Wartung von Elektroautos – gar nicht so anders
Da immer mehr Hersteller eine größere Anzahl von Elektromodellen auf den Markt bringen und Umweltschutz immer wichtiger wird, stellen sich immer mehr Menschen diese Fragen.
Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Kauf eines E-Autos. Weshalb ist das so? Wir werfen einen genauen Blick auf die einzelnen Vorteile von E-Autos.
Verkehrsunfall - was tun? So verhalten Sie sich richtig
Adrenalin pumpt durch den Körper, plötzlich stehen Sie unter Stress, ärgern sich, weil Sie zu spät ins Büro kommen werden. Und der ganze Papierkram, der Ihnen jetzt bevorsteht!
Damit Sie im Fall der Fälle ruhig bleiben können, haben wir für Sie die wichtigsten Schritte, die Sie nach einem Verkehrsunfall beachten müssen, zusammengefasst.
Sie wollen ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen oder Ihr Auto oder Motorrad privat verkaufen? Dann gibt es einiges zu beachten. Ein gut vorbereiteter Kaufvertrag für Autos, Motorräder & Co dient nicht nur als juristische Basis für jeden Kauf und Verkauf.
Der Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Wo und wie man diese wertvolle Zeit verbringt, sollte daher gut überlegt und für alle Beteiligten möglichst gleichermaßen zufriedenstellend sein. Das ist bestimmt nicht immer leicht, denn Männer und Frauen haben in vielen Bereichen eine sehr unterschiedliche Vorstellung vom Traumurlaub.
Auch wenn das Konsumieren von Punsch & Co meist ein freudiger Prozess über einen längeren Zeitraum ist – fahrtüchtig ist man nach einigen alkoholischen Getränken im Regelfall nicht mehr. Trotzdem setzen sich Herr und Frau Österreicher häufig hinter das Lenkrad. Schwere Unfälle sind die Folge.
„Während der Fahrt nicht mit dem Busfahrer sprechen.“ Schilder mit dieser Botschaft sind aus Bussen nicht wegzudenken. Und es ist – in den meisten Fällen zumindest – allgemein akzeptiert, den Busfahrer nicht abzulenken.
Nicht weniger als 41 Stunden im Jahr verbringt zum Beispiel der durchschnittliche (deutsche) Autofahrer mit der Parkplatzsuche, also mehr als eine Vollzeit-Arbeitswoche, wie eine aktuelle Studie bestätigt.
Die Winterausrüstungspflicht ist in Österreich nicht für alle Fahrzeuge gleich geregelt. Auch das Ende der Winterreifenpflicht ist vom Fahrzeug abhängig. Erfahren Sie mehr über die geltenden Bestimmungen für Ihr Fahrzeug.