Von: Allianz Redaktion
Lesezeit: 4 Min
Aktualisiert am 28.07.2025
Wissenswertes zum Thema Sonderklasse im Krankenhaus

Was ist die Sonderklasse?
Die Sonderklasse ist eine bestimmte Form der Unterbringung in Krankenhäusern. Die Vorteile sind unter anderem komfortable Sonderklasse Einbett- oder Zweibettzimmer , flexiblere Besuchszeiten oder eine individuelle Verpflegung. Nach schweren Erkrankungen mit stationärem Krankenhausaufenthalt bietet die Sonderklasse im Krankenhaus somit den höchstmöglichen Komfort und genug Ruhe für eine schnelle Genesung.
In Österreich versteht man unter dem Begriff aber auch generell eine private Krankenversicherung, welche die Kosten für einen Sonderklasse-Aufenthalt oder die Unterbringung in einem Privatspital deckt. Sie kann freiwillig als private Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen Krankenversicherung abgeschlossen werden.
Aber wie hoch sind die Kosten für Sonderklasse im Krankenhaus und warum ist eine Sonderklasse-Versicherung dafür sinnvoll? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengefasst.
Ist eine private Sonderklasse-Versicherung sinnvoll?
Die Kosten der Sonderklasse für Selbstzahler:innen sind je nach gewünschter Leistung unterschiedlich. Ist beispielsweise die Unterbringung in einem Einzelzimmer gewünscht oder soll zusätzlich eine freie Arztwahl möglich sein?
Sozialversicherte Patient:innen müssen für einen Aufenthalt im Krankenhaus in der allgemeinen Gebührenklasse ausschließlich einen Kostenbeitrag pro Tag leisten. Dieser Kostenbeitrag ist je nach Bundesland unterschiedlich hoch (Stand Januar 2024). Zum Beispiel beträgt in Wien der Kostenbeitrag im Durchschnitt zwischen 13 - 15€.
Bei der Berechnung dieser anfallenden Kosten spielen die Art der Behandlung sowie die nötigen Untersuchungen eine große Rolle. Zudem variieren die Kosten von Krankenhaus zu Krankenhaus, da sie sich auch in den angebotenen Leistungen unterscheiden.
Was deckt die Sonderklasse der Allianz ab und wie hoch sind die Kosten?
Die Prämienhöhe hängt von den gewünschten Leistungen ab. Hinzu kommen Faktoren wie Alter, Bundesland und der Gesundheitszustand der zu versichernden Person.
Bei der Allianz beispielsweise gibt es drei unterschiedliche Pakete. Je nach Leistungsumfang werden die Kosten für die Sonderklasse im Krankenhaus nach einem Unfall oder einer Krankheit gedeckt.
Das Paket Comfort bietet die Kostendeckung in der Sonderklasse nach Unfällen und bei definierten schweren Krankheiten. Dabei fällt kein Selbstbehalt an. Der Versicherungsschutz gilt nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa.
Mit dem Paket Extra sind alle Krankheitsfälle gedeckt, die eine stationäre Behandlung in der Sonderklasse notwendig machen. Zudem gilt auch bei Schwangerschaft und Entbindung sowie bei bestimmten kosmetischen und prophylaktischen Operationen Versicherungsschutz. Dieses Paket bietet eine weltweite Kostengarantie. Eine moderne Selbstbehaltregelung sorgt dafür, dass unter anderem erst bei Aufenthalten ab 5 Tagen ein Selbstbehalt anfällt.
Das Paket Max bietet den bestmöglichen Komfort einer Sonderklasse-Versicherung. Bei einem stationären Spitalaufenthalt wird die Unterbringung in einem Einzelzimmer nach Verfügbarkeit ermöglicht. Hinzu kommen spezielle Gesundheitsförderungen und -vorsorgen. Der Selbstbehalt entfällt mit diesem Paket in jedem Fall.
Schritt für Schritt zu ihrer Sonderklasse im Krankenhaus
Eine Sonderklasseversicherung bringt Ihnen den größtmöglichen Komfort - während dem Krankenhausaufenthalt, aber auch bei der Abrechnung. Denn die Allianz übernimmt die Kommunikation mit dem Spital und klärt die Kostenübernahme in Form der Direktverrechnung.
1.
Informieren Sie Ihr Krankenhaus, dass Sie über eine Allianz Sonderklasseversicherung verfügen. Sie müssen sich um die Kostenerstattung nicht weiter kümmern.
2.
Das Krankenhaus tritt mit uns in Kontakt, um Ihren Anspruch auf Kostenübernahme zu klären.
3.
Wir wickeln die Kostenerstattung Ihres Aufenthalts direkt mit dem Krankenhaus ab.
SERVICE UND KONTAKT
Fragen zu weiteren Allianz-Produkten?

Persönlich. Digital.
Ihre Expertinnen und Experten für
Versicherung, Vorsorge und Vermögen

Unverbindliches Angebot
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir
melden uns telefonisch bei Ihnen.

Rechnungen einreichen
Sonstige Leistungsfälle, für die es keine Direktverrechnung gibt, können einfach über unsere Online-Meldestrecke gemeldet werden.
Häufig gestellte Fragen zur Sonderklasse im Krankenhaus
A: Die Sonderklasse im Krankenhaus bietet im Vergleich zur Standardversorgung zahlreiche Vorteile. Einer davon sind die komfortableren Zimmer (Einzel- oder Doppelzimmer). Außerdem genießt man in den meisten Fällen kürzere Wartezeiten und eine individuellere Betreuung durch das medizinische Personal. Sehr oft profitieren Patienten von einer ruhigeren Atmosphäre und mehr Privatsphäre, was den Heilungsprozess positiv unterstützen kann.
Ob die Sonderklasse bei einem stationären Aufenthalt im Ausland ebenfalls Gültigkeit hat, ist von den jeweiligen landesweiten Regelungen und dem Versicherungsschutz abhängig. Automatisch ist die Sonderklasse im Ausland nicht abgedeckt, jedoch bei der Allianz ist im Paket Comfort ein europaweiter Schutz und in den Paketen Extra und Max ein weltweiter Versicherungsschutz gegeben.
Entnehmen Sie weitere Details der Sonderklasse-Versicherung.
In der Regel sind die Kosten für die Sonderklasse selbst zu tragen, wenn kein Versicherungsschutz für die Sonderklasse besteht. Die Standardversorgung im Krankenhaus wird im Normalfall von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen, aber die Kosten für die Sonderklasse, wie ein Einzelzimmer oder besondere Verpflegung, sind meist nicht im Leistungskatalog enthalten. Es ist daher zu empfehlen, sich vorab über die Kosten zu informieren oder eine Sonderklasse-Versicherung abzuschließen, wenn du die Vorteile der Sonderklasse nutzen möchtest.
Holen Sie sich jetzt mehr Informationen zur Sonderklasse-Versicherung.
Weitere Produkte zur Gesundheitsvorsorge

Privatarzt-Versicherung

Taggeldversicherung
Disclaimer: Diese Übersicht ist unverbindlich und stellt lediglich einen Überblick dar.