Kennen Sie diesen Moment? Sie merken, dass etwas in Ihrem Umfeld nicht stimmt: Ihre Kolleg:innen am Arbeitsplatz wirken verschlossen und abweisend, Freund:innen ziehen sich immer mehr zurück oder ein Familienmitglied reagiert ungewöhnlich gereizt. Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, kennt diesen Moment. Ein Gefühl von Machtlosigkeit, gepaart mit Ängstlichkeit, macht sich breit: Was soll ich tun? Wie kann ich helfen? Kann ich das überhaupt? Mache ich vielleicht alles noch schlimmer? Wie mache ich mich vor den Anderen jetzt nicht lächerlich? Und das Wichtigste überhaupt: Kann ich der Person helfen, ohne ihr mit meinem wohlgemeinten Verhalten vielleicht noch mehr zu schaden?
Die klare Antwort lautet: Ja, Sie können helfen. Und ja, Sie sollten es tun. Jede:r kann und sollte. Und ja, es ist wichtig für die Ersthilfe zu wissen, wie.