Von: Allianz Redaktion
Lesezeit: 2 Min
Aktualisiert am: 07.08.2025
Reifenwechsel: Ungesicherte Autoreifen im Kofferraum als Gefahr

Nicht nur die steigenden Außentemperaturen lassen uns auf den Frühling freuen, seit 15. April ist es auch für Autofahrer quasi amtlich: die Winterzeit ist für diese Saison vorbei. Denn die „situative Winterreifenpflicht“ , die jedes Jahr von 1. November bis 15. April herrscht, hat geendet. Zeit also, die Bereifung auf Sommergarnitur umzustecken. Lagern Sie Ihre Reifen über den Winter bei sich daheim? Lassen Sie diese aber in der Werkstatt wechseln? Dann sollten Sie beim Reifentransport Acht geben.
Crash-Test: Ungesicherte Räder als Geschosse
Gefahren bei unsachgemäßem Transport
Unsachgemäß geladene Reifen können den Fahrer schwer verletzen. Dazu ein Beispiel der unterschätzten Kräfte: Wird ein Reifen mit einem Gewicht von 15 bis 20 Kilogramm durch die Wucht eines Aufpralls nach vorne geschleudert, wirken rund 750 Kilogramm auf die Fahrgäste ein. Ist der Reifen im Kofferraum nicht zusätzlich fixiert und die Lehne der Sitzbank mit den Gurten gesichert, wird der Fahrersitzes stark verbeult und der Fahrer kann schwere Verletzungen davon tragen. Das zeigt auch die Auswertung der Video-Analyse.
Richtige Sicherung schützt im Ernstfall
Veröffentlicht am 17.04.2019