Wohnen und Recht

Hier finden Sie alle Artikel zum Thema Wohnen & Recht

Wie bin ich bei der Nutzung von Airbnb versichert?

Bei Airbnb bieten Privatpersonen ihr Zimmer oder ihre Wohnung für kurze Zeit zur Untermiete an. Als Mitarbeiterin eines Versicherungsunternehmens interessiert mich natürlich besonders, wie hier die Versicherungslage aussieht.
Mehr dazu

Die Stolpersteine im Arbeitsvertrag

Einen Jus-Abschluss bekommen Sie zwar nicht verliehen, wenn Sie diesen Blog-Beitrag lesen, allerdings wird Ihnen das Durchforsten Ihres nächsten Dienstvertrages viel leichter fallen!
Mehr dazu

Wozu braucht man eine Rechtsschutzversicherung?

Nicht zu fassen! Auf dem Weg zur Arbeit bin ich in einen Unfall verwickelt worden. Wer dafür verantwortlich war? Ich definitiv nicht! Trotzdem will der Unfallverursacher die Schuld jetzt auf mich abwälzen.
Mehr dazu

Unterversicherung – drei Beispiele aus dem Alltag

Unterversicherung? Was soll das sein? Laut österreichischem Recht ist dann von Unterversicherung zu sprechen, wenn die in der Polizze vereinbarte Versicherungssumme zum Schadenzeitpunkt geringer ist als der tatsächliche Wert der versicherten Sachen.
Mehr dazu
Man spielt mit dem Handy

Drei wichtige Fragen zur Handyversicherung

Das Handy muss überall dabei sein. Dass bei unentwegtem Einsatz aber auch Missgeschicke passieren können, ist klar – wer für welche entstandenen Schäden am geliebten Smartphone aufkommt, allerdings weniger.
Mehr dazu

Schäden durch Haustiere

So sehr wir unsere tierischen Begleiter nämlich auch lieben, so schnell können sie durch ihr unkontrolliertes Verhalten mitunter große Schäden anrichten. Aber für welche Schäden, die das geliebte Haustier verursacht, kommt die Versicherung auf?
Mehr dazu

Fahrraddiebstahl: Die wichtigsten Fragen

In Österreich werden jeden Tag durchschnittlich 75 Fahrräder als gestohlen gemeldet, insgesamt gab es 28.018 Fälle von Fahrraddiebstahl im Jahr 2015 . Der häufigste Grund: Falsch gesicherte Fahrräder machen es Dieben zu einfach.
Mehr dazu
Man fährt Fahrrad

Schuld an einem Schaden – 5 Fragen zur Haftpflichtversicherung

Sie haben ein parkendes Auto gestreift. Glück im Unglück, denn Sie bleiben unverletzt. Aber kennen Sie Murphys Gesetz? Am parkenden Auto entdecken Sie einen langen Kratzer im Lack. Was nun?
Mehr dazu

Umzug: Brot, Salz und Versicherung

Endlich ist es gefunden: das perfekte neue Heim. Es werden Kisten gepackt, Möbelkataloge gewälzt und Wandfarben ausgesucht. Und auch wenn man es gern zwischen all der Vorfreude verdrängen möchte, ein klein bisschen Bürokratie fällt bei so einem Umzug leider auch an.
Mehr dazu

31 Treffer insgesamt