*auch für Firmenkunden abschließbar
Zum Produkt gibt es ein Basisinformationsblatt. Sie können dieses unter fogendem Link abrufen oder auf Papier unter den angeführten Kontaktdaten anfordern.
Welche Unfallversicherung passt zu mir?
Etwas passieren kann immer - egal wo Sie sich befinden oder was Sie unternehmen. Die perfekte Unfallversicherung ist daher optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Unser modulares System passt sich Ihrer Lebenssituation ideal an:
Schritt 1:
Sollten Sie einen Unfall haben und zu Schaden kommen, sollten Sie dies umgehend bei uns melden.
Schritt 2:
Bitte füllen Sie die Schadenmeldung vollständig aus und lassen uns diese zukommen. Das Formular ist online abrufbar, auf Wunsch schicken wir Ihnen dieses auch gerne zu.
Schritt 3:
Wir geben Ihnen alle nötigen Informationen über die weitere Vorgehensweise zur Abwicklung des Leistungsfalles. So bleiben Sie auf dem Laufenden was den Bearbeitungsstatus Ihres Schadenfalles betrifft.
In Österreich sind Sie als Erwerbstätige/r zwar über die gesetzliche Sozialversicherung unfallversichert, diese leistet aber nur bei Schäden, die durch Unfälle am Arbeitsplatz oder am direkten Weg zwischen Arbeitsstelle und Wohnort passieren, oder durch Berufskrankheit entstehen. Folgeschäden aus Freizeit- und Haushaltsunfällen fallen demgegenüber nicht in den Schutzbereich.
Sind Sie nicht (mehr) erwerbstätig, haben Sie ebenso wenig Schutz aus der gesetzlichen Unfallversicherung wie Kinder vor dem letzten (verpflichtenden) Kindergartenjahr. Kindergartenkinder, SchülerInnen und StudentInnen sind außerdem nur am direkten Weg zur Ausbildungsstätte bzw. für die Zeit, die sie dort verbringen, gegen Unfallfolgen abgesichert.
Mit einer privaten Unfallversicherung schließen Sie diese Lücken im Versicherungsschutz und erhalten selbst dann Leistungen, wenn Sie auch von anderer Stelle (etwa aus der gesetzlichen Unfall-, Kranken- oder Pensionsversicherung) Leistungen beziehen.
Die Krankenversicherung kommt für die Behandlungskosten nach Unfall oder Krankheit auf, bietet im Gegensatz zur Unfallversicherung aber keine weiteren Leistungen, um finanzielle Einbußen und Belastungen durch bleibende oder vorübergehende Beeinträchtigungen abzudecken.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung leistet in der Regel nur, wenn Sie in Folge eines Unfalls oder einer Erkrankung berufsunfähig werden. Die Unfallversicherung tritt aber unabhängig vom Vorliegen einer Berufsunfähigkeits-Folge ein und leistet nach der Höhe des Invaliditätsgrads (siehe FAQ: Was ist eine Gliedertaxe und welche liegen der privaten Unfallversicherung der Allianz zugrunde?).
Allianz Kundenzufriedenheitsmessung
4.7/5
19861 Kundenmeinungen
Das sagen unsere Kunden