Das Wiener Sustainable-Finance-Startup ESG Plus bietet Unternehmen in der Banken- und Versicherungsbranche an, ihren bestehenden Veranlagungsstock hinsichtlich Nachhaltigkeit zu analysieren. Diese Analyse erfolgt nach dem ESG-Modell. Es ist das einzige Umweltbundesamt-geprüfte und akzeptierte ESG-Modell am Markt und genießt daher das höchste Maß an Glaubwürdigkeit. In unserer Kooperation leiten wir daraus Handlungsempfehlungen ab und lenken so das Investment unserer Kundengelder sukzessive mehr in Richtung Nachhaltigkeit.
Sowohl die Allianz Pensions- und Vorsorgekasse als auch die Allianz Invest KAG lassen ihre Fonds von ESG Plus kontrollieren.
Wir als Allianz haben schon früh begonnen uns näher damit zu beschäftigen, wohin wir das uns anvertraute Geld investieren. Als eine der ersten Versicherungen Österreichs haben wir uns daher schon 2015 entschieden, kein Geld mehr in Kohleabbau zu stecken. Seitdem schichten wir unsere Investments Schritt für Schritt in nachhaltigere Bereiche um. Gemeinsam mit dem WWF arbeiten wir daran konsequent weiter.
Die Allianz Gruppe in Österreich hat im Jahr 2012 damit begonnen ihre komplette Investmentstrategie neu auszurichten. Ende 2014 hat sich die Allianz in einer Vereinbarung mit dem WWF als erstes Unternehmen zu konkreten, messbaren Nachhaltigkeitszielen für ihr Portfolio verpflichtet.