Die Betriebsversicherung der Allianz

  • Von Haftpflicht über Sachschäden, Betriebsunterbrechung bis zu Erweiterten Gefahren
  • Durch ein Baukasten-System mit einer Basis-Absicherung und wählbaren, weiteren Risiken
  • Mit Zusatz-Deckungen sowie bei Bedarf höheren Limits
  • Für kleine, mittlere und größere Unternehmen
Wir ermitteln gemeinsam den Versicherungsbedarf Ihres Unternehmens.
Sachwerte, Betriebsunterbrechung und Betriebshaftpflicht sind optimal versichert.
Schäden durch Feuer, Sturm, Einbruchdiebstahl oder Leitungswasser werden zum Neuwert ersetzt.
Handwerker- und IT-Notfall-Assistance unterstützen mit sofortiger Hilfe in betrieblichen Notsituationen.
Durch schnelle, unkomplizierte Bearbeitung im Schadensfall.
In der Sachversicherung Schutz gegen Unterversicherung bei Vorliegen eines Bewertungsgutachtens.
LEISTUNGSÜBERSICHT
  • Flexibilität durch Baukasten-System mit Basis-Absicherung und wählbaren, weiteren versicherten Risiken, optionalen Zusatz- Deckungen sowie höheren Limits
  • Haftpflicht für unterschiedliche Gewerbegruppen (Bau, Handwerk, Gewerbe, Handel, Dienstleistung, Hotels, KFZ, Bürobetriebe, Medizin, Vereine)
  • Betriebshaftpflicht-Deckungen ohne generellen Selbstbehalt (Ausnahme: Umweltsachschäden /Umweltsanierungskosten)
  • Optionale Verdoppelung von Haftpflicht Sub-Limits
  • Indirekte Blitzschäden an Gebäude, Inhalt und Waren
  • Schäden durch direkte Einwirkung eines Blitzes auf versicherte Sachen
  • Optischer Schaden im Sichtbereich
  • Optionaler Schutz bei Erdbeben / außergewöhnlichen Naturereignissen
  • Grobe Fahrlässigkeit bis max. € 12 Mio.
  • Mitversicherung von Solar-, Klima-, Sprinkleranlagen und Fußbodenheizung
  • E-Ladestationen inkl. Wallbox und Zubehör
  • Optionaler Baustein für Umwelt- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen am Gebäude
  • Neuwert statt Zeitwert: Schäden durch Feuer, Sturm, Einbruchdiebstahl oder Leitungswasser werden zum Neuwert ersetzt
  • In der Sachversicherung Schutz gegen Unterversicherung bis 15 % bei Vorliegen eines Bewertungsgutachtens
  • Betriebsunterbrechung auf Basis Deckungsbeitrag, Mehrkosten und / oder Mietverlust sowie optional mit 24 Monaten Haftungszeit
  • Benannte Gefahren wie böswillige Beschädigung ohne Einbruch, Innere Unruhen, Streik, Aussperrung, Überschalldruckwelle, Rauch oder Fahrzeuganprall
  • Auf Wunsch Erweiterung auf Unbenannte Gefahren, die in den Bedingungen nicht explizit genannt sind
  • Optionaler Einschluss von Technik / E-Geräte und Tiefkühlgut inkl. Speiseeis
  • Handwerker-Notfall-Assistance mit Rund-um-die-Uhr-Koordination von Hilfsmaßnahmen im Inland bei betrieblichen Notsituationen
  • IT-Notfall-Assistance mit Daten-Wiederherstellung bei Datenverlust
AUCH FÜR NEUGRÜNDER. VON ANFANG AN.
Eine Betriebsversicherung schützt vor den finanziellen Folgen gängiger betrieblicher Risiken. Sie deckt bestimmte Sachschäden und Betriebsunterbrechungen infolge eines versicherten Sachschadens und kann auch eine Betriebshaftpflichtversicherung beinhalten.

 

Die Allianz bietet im Rahmen des UnternehmensSchutzes ein Baukasten-System mit einer Basis-Absicherung und wählbaren, weiteren Risiken, Zusatz-Deckungen sowie höheren Limits zu folgenden Leistungsbereichen:

  • Betriebliche Sachversicherung inkl. Feuer, Sturm, Leitungswasser, Glasbruch, Einbruchdiebstahl, Benannte Gefahren u.a. mit böswilliger Beschädigung, Unbenannte Gefahren, Technik und E-Geräte sowie Tiefkühlgut inkl. Speiseeis
  • Betriebsunterbrechungsversicherung
  • Betriebshaftpflichtversicherung

Zusätzlich können Sie weitere Versicherungen wie Firmen-Rechtsschutz, D&O-Versicherung, Transport- und KFZ-Versicherungen oder eine betriebliche Altersvorsorge für Sie und Ihre Mitarbeiter:innen abschließen. Lesen Sie dazu unseren Blogartikel “Welche Versicherungen brauche ich für mein Unternehmen?”

Eine Betriebsversicherung bietet wichtigen Schutz vor einer Reihe an betrieblichen Gefahren: Feuer, Sturm, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Betriebsunterbrechung, Benannte Gefahren wie böswillige Beschädigung, Unbenannte Gefahren oder beispielsweise gesetzliche Haftpflichtansprüche von Dritten. Bei der Betriebsversicherung wird Ihr Tätigkeitsbereich als Unternehmer:in, die Firmengröße und auch Ihr Bedarf berücksichtigt.
Die Versicherungssummen werden auf die Betriebsart, Umsatzhöhe, den Betriebsinhalt und das Betriebsgebäude abgestimmt. Die Versicherungssumme für den Betriebsinhalt ist die Summe aus Neuwert der Betriebseinrichtung und Wiederbeschaffungswert von Waren, Vorräten und Betriebsmitteln. Beim Betriebsgebäude ist die Versicherungssumme der Neuwert des Gebäudes. Bei der Betriebsunterbrechung werden als Berechnungsgrundlage der Deckungsbeitrag, Mehrkosten oder auch der Mietverlust herangezogen. Die Versicherungssummen und einen allfälligen Selbstbehalt vereinbaren wir mit Ihnen nach der Risikoanalyse im Versicherungsvertrag.
  • Gewerbebetriebe, Handwerksbetriebe, Dienstleistungs- und Bürobetriebe, Fach- bzw. Lebensmittelhandel, Gastgewerbe, Beherbergung, Bau-/Baunebengewerbe mit/ohne Pflichtversicherung, KFZ-Betriebe, Vereine
  • Unternehmen mit bis zu einem Jahresumsatz von € 10 Mio und 250 Mitarbeiter:innen
Als Versicherungsnehmer:in können Sie den Versicherungsvertrag zum Ende des dritten Jahres nach Vertragsbeginn oder danach jeweils zum Ende der laufenden Versicherungsperiode kündigen. Es gilt eine dreimonatige Kündigungsfrist.

BASIS - Grundabsicherung

Die GRUNDABSICHERUNG inkludiert eine gewerbliche Sachversicherung, bei der Ihr Betriebsinventar (Einrichtung, Waren, Vorräte, Betriebsmittel) und bzw. oder Ihr Betriebsgebäude geschützt sind. Schäden aufgrund von Feuer und eine Betriebsunterbrechungsversicherung infolge eines versicherten Sachschadens durch Feuer sind fix versichert.

Optional können zusätzlich Schäden aufgrund von 1) Sturm und außergewöhnlichen Naturereignissen, 2) Einbruch und Diebstahl innerhalb der Versicherungsräumlichkeiten, 3) Leitungswasser und Bruch, Verschleiß, Abnutzung sowie Dichtungs- und Verstopfungsschäden sowie Betriebsunterbrechung durch Sturm, Einbruchdiebstahl und Leitungswasser versichert werden. Auf Wunsch kann die Absicherung auch 4) den Bruch von Außen- und Innenverglasung berücksichtigen und 5) technische Ausrüstung und E-Geräte enthalten. Optional kann auch eine 6) Betriebshaftpflichtversicherung eingeschlossen werden. 7) Die optional wählbare Handwerker-Notfall-Assistance bietet eine Rund-um-die-Uhr-Koordination von persönlichen und finanziellen Hilfsmaßnahmen im Inland bei betrieblichen Notsituationen.

Neben der Wahl einer Versicherungssumme bis € 12 Mio. für Betriebsinventar und Betriebsgebäude gibt es in der Sachversicherung für einzelne Deckungen die Möglichkeit der Versicherung von Basis-Limits (BASIS) oder individuell erhöhten Sub-Limits.

SMART – Erweiterter Schutz

Beim ERWEITERTEN SCHUTZ sind die Risiken Feuer, Sturm und außergewöhnliche Naturereignisse sowie die Einbruchdiebstahlversicherung und die Versicherung der Betriebsunterbrechung infolge eines versicherten Sachschadens fix inkludiert.

Diese können optional erweitert werden um einen Schutz bei 1) Schäden durch austretendes Leitungswasser, 2) Glasbruch und 3) Schäden an technischer Ausstattung und E-Geräten. Auf Wunsch kann auch 4) eine Tiefkühlgutversicherung, 5) eine Betriebshaftpflichtversicherung und 6) die Handwerker-Notfall-Assistance eingeschlossen werden.

Neben der Wahl einer Versicherungssumme bis € 12 Mio. für Betriebsinventar und Betriebsgebäude gibt es in der Sachversicherung für einzelne Deckungen die Möglichkeit der Versicherung von mittleren Sub-Limits (TOP), höheren Limits (PREMIUM) oder individuell erhöhten Sub-Limits.

MAX beinhaltet einen fixen Schutz bei Schäden durch Feuer, Sturm und außergewöhnlichen Naturereignissen, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser sowie Schäden durch eine Betriebsunterbrechung infolge eines versicherten Sachschadens. Auch Schäden durch Glasbruch an Außenverglasungen sind fix integriert; optional kann der Schutz auch auf Innenverglasungen inkl. Ceranfelder ausgedehnt werden. Zusätzlich ist eine Grunddeckung bei Schäden durch Benannte Gefahren inkl. böswilliger Beschädigung ohne Einbruchdiebstahl bis € 10.000 inkludiert.

Auf Wunsch kann der Schutz erweitert werden auf 1) Technik und E-Geräte sowie 2) Tiefkühlgut inkl. Speiseeis. Zusätzlich können 3) Schäden durch Unbenannte Gefahren, also Schäden, die in den Bedingungen nicht explizit genannt bzw. nicht explizit ausgeschlossen wurden, eingeschlossen werden. Mit der optionalen 4) Handwerker-Notfall-Assistance sichern Sie sich eine Rund-um-die-Uhr-Koordination von persönlichen und finanziellen Hilfsmaßnahmen im Inland bei betrieblichen Notsituationen und mit der 5) IT-Notfall-Assistance die Möglichkeit der Datenwiederherstellung infolge eines Datenverlusts. Optional kann auch 6) eine Betriebshaftpflichtversicherung integriert werden.

Neben der Wahl einer Versicherungssumme bis € 12 Mio. für Betriebsinventar und Betriebsgebäude gibt es in der Sachversicherung für einzelne Deckungen die Möglichkeit der Versicherung von mittleren Sub-Limits (TOP), höheren Limits (PREMIUM) oder individuell erhöhten Sub-Limits.

 Persönlich. Digital.
Ihre Expertinnen und Experten für
Versicherung, Vorsorge und Vermögen

Ihr zentraler One-Stop Shop für Versicherungsfragen:

 Rechnungen einreichen
Rechnung für Allianz Wahlarztversicherung einreichen?