Auch mehr als 15 Jahre nach Start der Vorsorgekassen ist in Österreich noch jede vierte Arbeitnehmer:in im System Abfertigung Alt.

Die Konsequenzen sind:

  • Der Abfertigungsanspruch für den/die MitarbeiterIn beträgt mindestens 6 Monatsentgelte (halbes Jahresbruttogehalt)
  • Spätestens bei Pensionsantritt droht eine hohe Abfertigungsverpflichtung
  • Ohne rechtzeitige Vorsorge können Abfertigungszahlungen für das Unternehmen existenzbedrohend werden

Durch den Abschluss einer Abfertigungs-Rückdeckungsversicherung spart das Unternehmen über mehrere Jahre verteilt das notwendige Kapital zur Finanzierung der entstehenden Abfertigungsverpflichtungen an.

  • Gleichmäßige und planbare Liquiditätsbelastung 
  • Entstehende Abfertigungsansprüche werden zum Ende der Laufzeit ausfinanziert
  • Kein Liquiditätsproblem zum Pensionsalter von ArbeitnehmerIn oder ArbeitgeberIn 
  • Geringere Gesamtbelastung im Vergleich zur herkömmlichen Vorsorge
  • Unternehmen entscheidet frei, für welche Mitarbeiter:innen eine Abfertigungs-Rückdeckungsversicherung abgeschlossen wird 

Seit dem Jahr 2001 gibt es die Möglichkeit, bestehende Abfertigungsverpflichtungen zur Gänze an eine Versicherung auszulagern.* (*Erlass des BMF zur RZ 3369a der EStR 2000)

Vorteile für Ihr Unternehmen: 

  • Steuervorteile: Wertzuwächse der Versicherung werden nicht gewinnerhöhend aktiviert, daher keine Versteuerung. Zusätzlich keine Versicherungssteuer
  • Geringere Liquiditätsbelastung im Vergleich zu anderen Vorsorgemodellen
  • Verbesserte Bilanzoptik
  • Entstehender Abfertigungsanspruch kann bei Bedarf zum Laufzeitende ausfinanziert werden
  • Gleichmäßige und planbare Liquiditätsbelastung
  • Unternehmen entscheidet frei, für welche MitarbeiterInnen eine Abfertigungs-Direktversicherung abgeschlossen wird (kein Gruppenkriterium erforderlich)
  • Stärkung der Eigenkapitalquote 
  • Verbesserung der Kennzahlen speziell in der IAS- und UGB-Bilanz (kein Gruppenkriterium erforderlich)
Herr Max Muster ist im Jahr 2000 mit 20 Jahren in Ihr Unternehmen eingetreten und bezog ein Jahresgehalt von EUR 25.000,– brutto. Nimmt man eine Gehaltssteigerung von jährlich 3,00 % an, entsteht bis zu seiner Pensionierung zu seinem 65. Geburtstag ein Abfertigungsanspruch in Höhe von EUR 52.344,45.

Wollen Sie ein Offert für mehr als 5 Mitarbeiter:innen? Dann laden Sie das dummy Excel-Formular herunter und schicken es ausgefüllt an dummy bav@allianz.at zurück!

Ein Offert für bis zu 5 Mitarbeiter:innen können Sie mit nachfolgendem Formular anfordern!

Durch die Zusammenarbeit von  Lebensversicherung, Vorsorgekasse
Pensionskasse und Investmentbank ist die Allianz in Österreich der einzige BAV-Komplettanbieter und offeriert alles aus einer Hand - unsere Kompetenz ist gebündelt in einem starken Expert:innen-Team, das tagtäglich BAV-Lösungen erarbeitet und umsetzt.

Die Allianz ist der Top-Anbieter in der BAV, was in Marktumfragen regelmäßig bestätigt wird - zuletzt abermals durch den AssCompact Award 2020, den wichtigsten Gradmesser für die Zufriedenheit der Maklerpartner.

Seit dieser Award vergeben wird, belegt die Allianz immer den 1. Platz.

ASS Compact
ekomi

Allianz Kundenzufriedenheitsmessung

4.7/5

107981 Kundenmeinungen

Das sagen unsere Kunden

Sie benötigen Hilfe?

Gerne beraten und informieren wir Sie zu den Vorteilen des Jubiläumsgeldes!
Weitere Unterlagen, die für Sie von Interesse sein könnten, finden Sie hier zum Download