Breast Cancer Awareness Month
Allianz startet Aufklärungskampagne

Der Oktober als Breast Cancer Awareness Month ist Anlass, die Selbstabtastung der Brust ins Bewusstsein zu rücken. Mit „Früherkennung ist #Tastsache“ bringt die Allianz eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne – damit aus guter Absicht eine regelmäßige Routine wird. Ziel ist es, Menschen in Österreich niedrigschwellig zum ersten Selbstcheck zu motivieren und langfristig Vorsorge im Alltag zu verankern.
„Als Gesundheitsversicherer ist es der Allianz ein Anliegen, die Bedeutung der Früherkennung von Brustkrebs zu unterstreichen und die Menschen zu ermutigen, proaktiv für ihre Gesundheit zu sorgen. Unsere Gesundheitsversicherungen bieten umfassende Vorsorgeleistungen, einschließlich Facharztuntersuchungen wie Ultraschall und MRT, die entscheidend für die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Brustkrebs sein können. Mit der Kampagne ‚Früherkennung ist #Tastsache‘ möchten wir nicht nur das Bewusstsein für die Selbstuntersuchung stärken, sondern auch die Bedeutung regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen hervorheben. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Vorsorge ein selbstverständlicher Teil des Lebens wird und die Chancen auf erfolgreiche Behandlungen erhöht werden“ so Dr. Dragan Dokic, Experte für die Gesundheitsversicherung bei der Allianz.
Abtastbewegungen sichtbar machen
Die Sujets selbst zeigen die Bewegungen des Abtastens. Statt klassisch gesetztem Text schlängeln sich die Buchstaben kreisförmig oder spiralförmig über die Motive – so, wie auch die Hand bei der Untersuchung über die Brust wandert. Diese Gestaltung macht die Vorsorge nicht abstrakt, sondern direkt nachvollziehbar. In dieser Form sind die Motive echte Eyecatcher – mit dem Ziel, den ersten Schritt so niedrigschwellig wie möglich zu machen.
Allianz-Ratgeber: Schritt für Schritt
Auf der Website https://www.allianz.at/tastsache erklärt der Allianz-Ratgeber die Selbstabtastung in klaren Schritten: Wie gehe ich vor? Wann ist ein guter Zeitpunkt? Worauf sollte ich achten? Der beste Zeitpunkt, um die Brust abzutasten ist einige Tage nach der Periode. Personen ohne Zyklus sollten einen fixen Monatstermin wählen.
Reichweite online und offline
„Früherkennung ist #Tastsache“ wird österreichweit ausgerollt – online auf Social Media sowie in Printmedien. Damit erreicht die Kampagne Menschen dort, wo sie ihre täglichen Informationen aufnehmen.
Special Trikots & Verlosung
Als Hauptsponsor des SK Rapid Frauen-Teams, Premium Sponsor des SK Rapid Herren-Teams und Namensgeber des Allianz Stadions verbindet die Allianz ihr Engagement im Fußball mit dem Thema Brustkrebsfrüherkennung. Anlässlich des Breast Cancer Awareness Month laufen sowohl das Frauen- als auch das Männerteam im Oktober in speziellen Trikots auf, die als Zeichen der Aufmerksamkeit für Vorsorge und Bewusstsein gestaltet wurden. Ein Teil dieser Frauen-Trikots wird über die Social Media Kanäle der Allianz verlost. Die Männer tragen die speziellen Trikots fix beim Heimspiel am 19.10., das Frauenteam am 11.10. sowie möglicherweise bei weiteren Spielen. Die Trikots unterscheiden sich optisch und machen das gemeinsame Anliegen auf beiden Spielfeldern sichtbar.
Direkter Draht in Communities
Durch Kooperationen mit Influencer:innen wird die Botschaft in verschiedene Communities getragen. Sie sprechen offen über Selbstabtastung, teilen persönliche Tipps und enttabuisieren Vorsorge in ihrem Umfeld. So entsteht ein direkter Draht zu unterschiedlichen Zielgruppen.
DISCLAIMER
Die Allianz Gruppe Österreich übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der enthaltenen Aussagen und Informationen. Aus dieser Pressemitteilung erwachsen keine Rechtsansprüche - gleichgültig welcher Art. Irrtümer und Tippfehler sind vorbehalten.
Die Allianz Gruppe Österreich übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Meldung enthaltenen Aussagen und Informationen zu aktualisieren, soweit keine gesetzliche Veröffentlichungspflicht besteht.