Beim aktuellen Ranking „Best Workplaces Austria“ des internationalen Forschungs- und Beratungsinstituts Great Place to Work® schaffte es die Allianz Österreich in der Kategorie XL Companies als einziger Versicherer unter die Top 3.
Allianz Gesundheitsbarometer 2025: Gender Health Gap
Die Mehrheit der Österreicher:innen bewertet die Gesundheitsversorgung positiv, doch Frauen vergeben deutlich seltener als Männer Bestnoten. Das hinter dem Begriff Gender Health Gap stehende Problem löst jedoch deutliche Besorgnis aus.
Allianz Österreich bringt „Seat Belters“, die personalisierte Slow-Drive-Playlist auf Spotify, auf die Straße – für entspannteres und sichereres Fahren.
Allianz Österreich: Login zum Kundenportal nun auch mit ID Austria möglich
Die Integration von ID Austria unterstreicht das Engagement der Allianz, höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit ihrer digitalen Services zu erhöhen.
Aufgrund ihres resilienten Geschäftsmodells hat die Allianz Österreich im Geschäftsjahr 2024 ungeachtet des wirtschaftlichen Umfelds und der zunehmenden Naturkatastrophen ein solides Ergebnis erwirtschaftet.
Mobilität im Frühling: Neue Trends, alte Gewohnheiten
Jede:r Fünfte in Österreich setzt verstärkt auf Fahrrad oder E-Scooter, doch das Auto bleibt das meistgenutzte Verkehrsmittel für Freizeitaktivitäten und Besorgungen.
Allianz unterstützt Lichtblickhof mit 66.500 Euro Spende
Engagierte Mitarbeiter:innen der Allianz sammelten in der Vorweihnachtszeit 36.500 Euro für Kinder und Jugendliche mit schweren Erkrankungen. Dank einer zusätzlichen Spende der Allianz Geschäftsführung wird der Lichtblickhof mit 66.500 Euro unterstützt.