Effiziente Schadensbewältigung: Allianz setzt auf starke Partnerschaften, Kund:innen profitieren
- Partnerschaften ermöglichen effiziente Schadensbewältigung bei den jüngsten Unwetterkatastrophen
- Auch bei Schäden am Fahrzeug: rasche und effiziente Bearbeitung von Kfz-Schäden mit zertifizierten Werkstätten
- Enge Zusammenarbeit im B2B Bereich bringen Vorteile für Kund:innen und Unternehmen
Wien, 18.10.2024 – Die Zusammenarbeit zwischen der Allianz und Partnerunternehmen ist ein Erfolgsmodell, von dem Kund:innen und Unternehmen gleichermaßen profitieren. Was eine professionelle Kooperation wert ist, zeigte sich unlängst bei den extremen Unwettern der vergangenen Wochen, die auch in Österreich verheerende Schäden angerichtet haben.
Effiziente Schadensbewältigung bei Unwetterkatastrophen durch B2B-Partnerschaften
Die jüngsten Unwetter in Österreich haben verheerende Schäden angerichtet. Dank der hervorragenden Kooperation mit dem Allianz Handwerker Service (AHS) in Deutschland war es möglich, schnell und effizient Trocknungsgeräte zu organisieren. Diese konnten rasch in von Unwettern betroffenen Gebiete geliefert und kostenlos an Kund:innen verteilt werden. Zusätzlich kommen – exklusiv für Allianz Kund:innen – professionelle Trocknungsgeräte inkl. Fachpersonal der Firma Polygon zum Einsatz. An strategisch günstigen Orten in den am stärksten betroffenen Gebieten stehen bereits seit Ende des Starkregens zwei Polygon Trucks mit insgesamt über 300 Geräten. Von diesen Einsatzzentralen vor Ort werden die aufwändigen, professionellen Gebäudetrocknungen schnell und kundenorientiert koordiniert. Mit modernster Technologie können so die Unwetterschäden, die tief in Wände und Böden reichen, zeitnah saniert werden, wodurch auch Folgeschäden verhindert werden können.
„Die Allianz ist ein starker Partner an der Seite ihrer Kund:innen und wir haben ebenso starke Partner an unserer Seite. So konnten wir innerhalb kürzester Zeit Trocknungsgeräte bereitstellen und kostenlos an unsere Kund:innen übergeben. Durch das vorausschauende Handeln des Allianz Handwerker Service in Österreich konnten wir zudem wertvolle Ressourcen – Geräte wie Fachpersonal – bei Polygon sichern und stehen unseren Kund:innen in diesen schwierigen Zeiten somit von der ersten Minute an mit schneller und professioneller Unterstützung zur Seite stehen,“ erklärt Rémi Vrignaud, CEO der Allianz Österreich.
Die Allianz setzt so mit ihren Partnerschaften neue Maßstäbe in der Schadensbewältigung und zeigt, dass sie durch innovative Lösungen in der Lage ist, ihren Kund:innen bestmöglich zu helfen – rasch und effizient.
Allianz Österreich: Starke Partnerschaft auch mit Kfz-Werkstätten
Der Vorteil von enger Zusammenarbeit im B2B-Bereich zeigt sich nicht nur bei Naturkatastrophen, sondern auch bei Unfällen und Malheurs des alltäglichen Straßenverkehrs. Die Allianz Österreich stärkt im Rahmen des Allianz Werkstatt Service (AWS) die Qualität in der Schadensbearbeitung erheblich. Die strategische Zusammenarbeit mit ausgewählten Kfz-Werkstätten wird von den Kund:innen sehr gut angenommen: 32% der Kund:innen entscheiden sich bei neu abgeschlossenen Kfz-Versicherungen für den optionalen Produktbaustein Werkstattservice. Neben den Vorteilen einer unkomplizierten Schadenabwicklung und Terminkoordination, ist für viele Kund:innen die Tatsache entscheidend, dass nur zertifizierte Fachbetriebe mit höchsten Qualitätsstandards Teil des Allianz Werkstatt Service (AWS) sind. Dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit und stärkt die Position der Allianz als verlässlicher Partner im Bereich Kfz-Versicherungen.
Zusätzlich proitieren Kund:innen von einer möglichen Reduktion der Versicherungsprämien um: 15% der Kasko-Prämie – auch ein Grund für viele, sich für eine somit günstigere Vollkasko-Versicherung zu entscheiden.
„Die positive Resonanz unserer Kund:innen zeigt, dass wir mit unserer Strategie auf dem richtigen Weg sind. Die Kooperation mit den Kfz-Werkstätten ermöglicht es uns, einen erstklassigen Service zu bieten und gleichzeitig die Kosten für unsere Kund:innen zu senken,“ fügt Vrignaud hinzu.
DISCLAIMER
Die Allianz Gruppe Österreich übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der enthaltenen Aussagen und Informationen. Aus dieser Pressemitteilung erwachsen keine Rechtsansprüche - gleichgültig welcher Art. Irrtümer und Tippfehler sind vorbehalten.
Die Allianz Gruppe Österreich übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Meldung enthaltenen Aussagen und Informationen zu aktualisieren, soweit keine gesetzliche Veröffentlichungspflicht besteht.