Hier finden Sie aktuelle Presseinformationen der Allianz Gruppe in Österreich.
Apr 06, 2021
Allianz Warnung zum Weltgesundheitstag: Verlust der Lebensfreude gefährdet die Gesundheit
Acht von zehn Menschen in Österreich fürchten sich vor Krankheiten. Mentale Probleme sind weiter im Vormarsch. Im Schnitt geht man hierzulande 3,4 Mal pro Jahr zum Hausarzt, 2,5 Mal zum Facharzt und 1 Mal in die Spitalsambulanz.
Mentale Gesundheit stärken: Allianz und MediaCom starten den Podcast "der Sieger und Siegerinnen"
In einem 4-teiligem Audio-Format begrüßt die Allianz Gäste, die durch ihre mentale Stärke Krisen überwunden haben. Die Podcast-Serie soll Mut machen und Möglichkeiten zur Förderung der mentalen Gesundheit aufzeigen.
Ergebnis 2020 durch COVID-19 belastet, aber robust
Rückgang im Neugeschäft bremst Prämienwachstum aus – Prämienentwicklung nur mit leichtem Plus von 0,8 Prozent. Wachstum insbesondere in der Gesundheitsversicherung. Niedrigeren Schadenfrequenzen, insbesondere in Kfz, stehen höhere Belastungen aus Betriebsunterbrechungen gegenüber. Operatives Ergebnis von 196,9 Millionen Euro. Combined Ratio auf 84,9 Prozent gesunken. Strategische Schwerpunkte auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung.
Allianz Österreich: René Brandstötter übernimmt ab 1. Jänner 2021 Leitung des ungebundenen Vertriebs
René Brandstötter wird per 1. Jänner 2021 die Leitung des ungebundenen Vertriebs bei der Allianz Österreich übernehmen und folgt damit Claudia Schlosser nach, die ab 1. Jänner 2021 die Geschäftsführung der Top Versicherungs-Vermittler Service GmbH (TVVS), die Serviceleistungen für Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler anbietet, übernehmen wird.
Österreichs Lebensstil in der Corona-Krise: Jede/r Zweite lebt zurzeit bewusst gesund
Frauen achten deutlich stärker auf gesunde Ernährung als Männer. Vegane und vegetarische Ernährung voll im Trend: Fast jede/r Vierte der 14-29-Jährigen und jede fünfte Frau ernährt sich vegetarisch oder vegan. Zwei Drittel betreiben regelmäßig Sport.
Nur jede/r Dritte kennt sich bei Finanz- und Risikofragen aus
Österreich im Vergleich mit anderen Ländern leicht voran. Große Geschlechterlücke bei Finanz- und Risikokompetenz. Geringes Finanzverständnis verstärkt wirtschaftliche Probleme in Corona-Zeiten.
Allianz Chefvolkswirt Heise: Vor uns liegt eine Phase des schwachen Wachstums
Weltkonjunktur ist ins Stocken geraten. Zunahme der Konjunktur-Risiken. Deutschland leidet besonders unter dem Handelskonflikt. Österreich: abgeschwächte konjunkturelle Dynamik.
Erstmals seit der Finanzkrise: Weltweites Vermögen geht zurück. Spar-Boom in den USA, Schuldenprobleme in China. Österreich: Geldvermögen trotzt dem Trend und legt leicht zu.