Wir möchten Ihnen mit dieser Datenschutzinformation transparent darlegen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, die im Zusammenhang mit der Anmeldung zu Veranstaltungen und Projekten der Allianz Gruppe Österreich und/oder der Erstellung von Foto-, Ton- und Videoaufnahmen während Veranstaltungen und Projekten der Allianz Gruppe Österreich stehen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Allianz Elementar Versicherungs-AG, 1100 Wien, Wiedner Gürtel 9-13 oder eines ihrer Töchterunternehmen, soweit dieses als Veranstalterin auftritt. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit gerne an die jeweils bekannt gegebene organisatorische Ansprechperson oder direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] wenden.
2. Art der über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten
Im Rahmen einer Anmeldung / Teilnahme an Veranstaltungen und Projekten verarbeiten wir Name, Titel, Anschrift, Unternehmen, Position, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, und etwaige weitere erforderliche Daten (z.B. bevorzugte Sprache, Lebensmittel-unverträglichkeiten, etc.).
Bei der Erstellung von Foto-, Ton- und Videoaufnahmen können personenbezogene Daten von Ihnen erfasst werden, wie beispielsweise Ihr Bild, Name, Position im Unternehmen oder andere Informationen, die auf den Fotos, bzw. in den Ton- oder Videoaufnahmen erkennbar sind. Wir beschränken uns jedoch auf die Verwendung von Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
3. Zweck und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Verarbeitung Ihrer Anmeldedaten zu einer Veranstaltung erfolgt zum Zweck der Planung und Umsetzung der Veranstaltung, sowie für die Zusendung von Informationen über die Veranstaltung und um Sie über mögliche Änderungen zu informiern. Die Rechtsgrundlage dafür liegt in der Wahrung unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Organisation der Veranstaltung (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), bzw. in Ihrer Einwilligung, soweit Sie uns sensible Daten wie Lebensmittelunverträglichkeiten mitteilen (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).
Die Verwendung von erstellten Foto-, Ton- oder Videoaufnahmen erfolgt zu Zwecken der unternehmensinternen und -externen (öffentlichen)
- Kommunikation und Dokumentation von Veranstaltungen,
- Präsentation des Unternehmens, insb. Bewerbung von Zielen und Initiativen des Unternehmens, von Mitarbeiter:innen oder Agenturpartner:innen,
Die Rechtsgrundlage dafür liegt
- bei unternehmensinterner Verwendung (Connect, Newsletter, Info-Screens etc.) in der Wahrung unseres berechtigten Interesses gemäß der o.g. Zwecke (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), bzw. Ihrer Einwilligung, soweit Sie für Fotos oder Videos posieren oder Interviews geben (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO),
- bei externer (öffentlicher) Verwendung (Social Media Beiträge, Allianz Unternehmens-homepage, Presseaussendungen etc.) in Ihrer Einwilligung, die wir vorher einholen (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).
4. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Empfänger sind
- bei unternehmensinterner Verwendung potentiell alle Mitarbeiter:innen der Allianz Gruppe, soweit diese über Connect, Newsletter, Info Screens etc. ihre personenbezogenen Daten abrufen bzw. sehen;
- bei externer (öffentlicher) Verwendung alle Personen, soweit diese über Social Media, Allianz Unternehmenshomepage, Presseaussendungen etc. ihre personenbezogenen Daten abrufen bzw. sehen; und
- von uns etwaig beauftragte Dienstleister, die uns z.B. im Zusammenhang mit dem Anmeldeprozess (z.B. elektronische Anmeldeplattformen), der Erstellung von Foto-, Ton- und Videoaufnahmen oder der Gestaltung von Präsentationen oder Kommunikations-beiträgen unterstützen. Anmerkung: Als datenschutzrechtliche Auftragsverarbeiter sind Dienstleister verpflichtet, die personen-bezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag weisungsgebunden zu verarbeiten, bzw. zu löschen (gemäß Art. 28 DSGVO).
5. Speicherung und Löschung
Ihre Daten werden für einen angemessenen Zeitraum gespeichert, der zur Erfüllung des jeweiligen Verwendungszwecks erforderlich ist. Sobald der Verwendungszweck entfällt, z.B. durch Stornierung der Anmeldung zu einer Veranstaltung, werden die Daten unverzüglich gelöscht.
6. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft über die von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Soweit wir Ihre Daten auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Falls Sie nicht möchten, dass bei einer Veranstaltung von Ihnen Aufnahmen gemacht werden, teilen Sie dies bitte gerne auch vor Ort unserem Fotografen oder einer Ansprechperson seitens der Allianz mit. Soweit wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne direkt an unseren Daten-schutzbeauftragten:
Allianz Elementar Versicherungs-AG
z. Hd. Datenschutzbeauftragter
Wiedner Gürtel 9-13
1100 Wien
E-Mail: [email protected]
Zuständige Aufsichtsbehörde für allfällige Beschwerden ist die österreichische Datenschutz-behörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien.