Die private Krankenversicherung der Allianz

Branchen Champion 2021
Eine Wahlarztversicherung deckt Ihre Kosten für ambulante Heilbehandlungen bei Privatärztinnen und Privatärzten ab. Mit einer privaten Krankenversicherung sichern Sie sich somit die beste medizinische Versorgung, sind in der Wahl Ihrer Ärzt:innen & Therapeut:innen vollkommen flexibel und ersparen sich lange Wartezeiten. 
  • Ihre Gesundheit – Ihre Entscheidung: Mit einer Krankenzusatzversicherung haben Sie Wahlfreiheit bei Ihren behandelnden Ärzt:innen und Therapeut:innen und profitieren von kürzeren Wartezeiten.
  • Höchster Komfort: Im Falle einer stationären Behandlung für eine notwendige Operation können Sie selbst entscheiden in welchem Privat-Krankenhaus Sie behandelt werden oder ob Sie auf der Sonderklasse untergebracht werden, um während Ihres Krankenhausaufenthaltes höchsten Komfort zu genießen.
  • Finanzielle Absicherung: Eine Privatversicherung ermöglicht den Zugang zu Privat- und Fachärzt:innen und deckt unerwartete Behandlungskosten ab bzw. sichert Sie im Falle eines stationären Krankenhausaufenthaltes finanziell ab.
  • Prämienvorteil bei frühem Einstieg: Je früher Sie Ihre Gesundheitsversicherung abschließen, umso geringer ist die Prämie, da diese an Ihrem Eintrittsalter bemessen wird. Sichern Sie sich den Prämienvorteil durch einen frühzeitigen Abschluss, eine kostengünstige Einsteiger-Variante bieten wir mit unserem Paket Comfort an. 

 

Ablebensversicherung
Die Kosten für eine private Krankenversicherung sind von einigen Faktoren abhängig. Dazu zählen neben den inkludierten Leistungen vor allem auch das Alter und der Gesundheitszustand des/der Versicherungsnehmer:in. 
Privatarztversicheung

Fallbeispiel:
Max Mustermann ist 30 Jahre alt , wohnt in Wien und ist in einem Krankenhaus als Pfleger tätig. Herrn Mustermann ist es wichtig, sich im Krankheitsfall seine Ärzt:in selbst aussuchen und auch alternativmedizinische Methoden in Anspruch nehmen zu können, ohne die Kosten dafür selbst tragen zu müssen.


Monatliche Prämie für
Mein Wahlarzt:
Comfort € 23 / Extra € 70 /
Max € 105

Sonderklasseversicherung

Fallbeispiel:
Martha Musterfrau ist 35 Jahre alt, wohnt im Burgenland und arbeitet als Lehrerin. Sie hat noch nie geraucht, wiegt 60 kg und ist 165 cm groß. Da in Ihrer Familie Brustkrebs gehäuft vorkommt, möchte Sie Ihre Ärzt:innen und auch das Spital frei wählen können, ohne für die entstehenden Kosten aufkommen zu müssen.


Monatliche Prämie für
Meine Sonderklasse:
Comfort € 38 / Extra € 92 /
Max € 128

Krankenhaustagegeldversicherung

Fallbespiel:
Martina Musterfrau ist 45 Jahre alt und zweifache Mutter von 12-jährigen Zwillingen. Sie ist 170cm groß und wiegt 75kg. Martina Musterfrau ist es wichtig, im Fall eines stationären Krankenhausaufenthalts einen fixen Betrag pro Tag im Krankenhaus in Form von Tagegeld zu erhalten.
 

Monatliche Prämie für
Mein Taggeld:
bei 20€ am Tag: € 7 / bei 50€ am Tag: € 18 / bei 100€ am Tag: € 36

Die Prämienhöhe wird durch eine Gesundheitsprüfung mit mehreren Fragen zum Lebensstil der versicherten Person festgestellt. Sie ist von der Höhe der Versicherungssumme sowie vom Alter, Beruf, Körpergröße, Gewicht, Wohnsitzbundesland und Gesundheitszustand abhängig.

Im Krankheitsfall zählt vor allem eines: die schnellstmögliche und optimalste medizinische Versorgung. Eine private Krankenversicherung bietet folgende Leistungen:

  • freie Arztwahl & viele weiter Vorteile als Privatpatient:in
  • umfassende Leistungen zur Zahngesundheit inkl. Kieferregulierung
  • Angebote für mentale Gesundheit
  • Kostenübernahme auch für Reiseimpfungen & Medikamente
  • Kostenrückerstattung von Rechnungen, ganz einfach online

Denken Sie auch an die Vorsorge Ihrer Kinder und sichern Sie schon jetzt auch für Ihre Kinder den Zugang zu optimalen medizinischen Versorgungen. 

ekomi

Allianz Kundenzufriedenheitsmessung

4.7/5

125249 Kundenmeinungen

Das sagen unsere Kunden

Mit einer privaten Zusatzkrankenversicherung werden die Kosten von Behandlung bei Wahlärzt:innen, bei einem stationären Aufenthalt in einem Privatspital oder bei einer Unterbringung auf Sonderklasse vereinbarungsgemäß übernommen.. 
Die Höhe der Prämie für Ihre Gesundheitsversicherung richtet sich im Wesentlichen nach Ihrem gewünschten Leistungsumfang, Ihrem Alter, Ihrem Wohnsitzbundesland und Ihrem Gesundheitszustand. Nutzen Sie auch die Möglichkeiten eines Kombi-Rabatts bei gleichzeitigem Abschluss einer Wahlarzt- und Sonderklasseversicherung. 
In Österreich gibt es eine gesetzliche Krankenversicherung und verschiedene private Krankenversicherungen. Der Unterschied zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung ist, dass erstere für Erwerbstätige über der Geringfügigkeitsgrenze verpflichtend ist und die private Krankenversicherung freiwillig abgeschlossen werden kann. Bei den privaten Krankenversicherungen können Sie aus unterschiedlichen Leistungen wählen und so Ihren individuellen Bedarf abdecken.
Alle in Österreich über die Geringfügigkeitsgrenze hinausgehenden erwerbstätigen Personen sind verpflichtend sozialversichert. Die Kosten aus Behandlungen bei Kassenärzt:innen sowie die Versorgung in öffentlichen Spitälern, Ambulanzen und Rehabilitationszentren werden von der Sozialversicherung übernommen. Genauere Informationen zu den jeweiligen Kassenleistungen können Sie bei Ihrem Sozialversicherungsträger erfragen. Entstehende Kosten für Behandlungen bei Wahlärzt:innen ohne Kassenvertrag und für die Unterbringung im Krankenhaus in der Sonderklasse oder einem Privatspital werden nicht übernommen und sind privat zu bezahlen. 
Mit einer privaten Krankenversicherung erhalten Sie eine zusätzliche Absicherung, die über den Leistungsumfang einer gesetzlichen Krankenversicherung hinausgeht. Dabei können Sie aus unterschiedlichen Paketen wählen. Zu den wichtigsten und beliebtesten Leistungen privater Krankenversicherungen zählen die freie Arztwahl, die freie Krankenhauswahl (Privatspital oder Sonderklasse) sowie erfahrungsgemäß kürzere Wartezeiten auf Behandlungen und Operationen.