Bei der Allianz denken wir Nachhaltigkeit seit jeher ganzheitlich. Von unserem sozialen Engagement über eine ökologische Ausrichtung unserer Geschäftstätigkeit bis hin zu  Nachhaltigkeit unterstützenden Produkten und Dienstleistungen.

Aber unser wichtigster Hebel sind unsere Kapitalanlagen. Weil es einen großen Unterschied macht, ob ihr Prämiengeld in nachhaltige Investitionen wie erneuerbare Energien, Gesundheit oder moderne Technologien fließt, oder aber in problematische Bereiche wie Kohleabbau oder die Rüstungsindustrie.

Als Vorreiter am österreichischen Markt haben wir uns bereits 2014 zu konkreten, messbaren Nachhaltigkeitszielen für unsere Kapitalanlagen verpflichtet. Unser Ziel ist heute klar: Die Ausrichtung unserer Portfolios am 1,5 Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens und Treibhausgas-neutrale Portfolios bis 2050.

Ihr Geld legen wir so schrittweise sicher, sauberer und sozial an. 

Der Weg zu einem nachhaltigeren Finanzmarkt
Als Gründungsmitglied der Green Finance Alliance, einem Zusammenschluss zukunftsorientierter Finanzunternehmen, haben wir uns dazu verpflichtet, unser Anlage- und Versicherungsportfolios am 1,5 Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens auszurichten, unsere Treibhausgas-Emissionen kontinuierlich zu reduzieren und unser Kerngeschäft klimaneutral zu gestalten. Mit der Green Finance Alliance macht Österreich einen wichtigen Schritt in Richtung Umsetzung der Initiative des Klimaschutzministeriums zur
Umsetzung der Pariser Klimaschutzziele.

Unsere Schwerpunkte im Rahmen der Green Finance Alliance:

  • Treibhausgas-neutrale Portfolios in Investments und Underwriting bis 2050, zusätzlich zur langfristigen Zieldimension mithilfe fünfjähriger Zwischenziele für die Portfolioentwicklung.
  • Ausstieg aus Kohle, Erdöl, Erdgas und Nuklearenergie  -  schrittweise bis 2030/2035.
  • Netto-Null Treibhausgas-Emissionen in unserer Betriebsökologie bis 2030. Dabei helfen Richtlinien für Beschaffung und Reisen sowie bis 2025 ein betriebliches Umweltmanagementsystem. Unseren gesamten Strombedarf decken wir seit 2012 aus erneuerbaren Energiequellen.

Unsere „Strategie zu ESG und Klimawandel“ erläutert unsere diesbezügliche Vorgangsweise und unseren Umgang mit den Anforderungen der Green Finance Alliance:

Ab 2023 werden wir jährlich an dieser Stelle unseren Fortschrittsbericht veröffentlichen.
WWF Climate Group
Schritt für Schritt sicher, sauberer und sozial
  • Wie wird Ihre Versicherungsprämie angelegt? Bereits 2015 ist die Allianz als erste Versicherung Österreich freiwillig aus Investments in Kohleabbau ausgestiegen. Wir haben uns als eine der ersten österreichischen Versicherungen dazu verpflichtet, transparente, konkrete und messbare Nachhaltigkeitskriterien in unserer Investmentstrategie zu berücksichtigen und erfüllen.
Nachhaltige Investments
Soziales Engagement
Positive Auswirkungen für Menschen und Umwelt im Kerngeschäft
Sie möchten einen nachhaltigen Lebensstil führen – wir unterstützen Sie dabei mit den passenden Versicherungslösungen. So versichern wir zum Beispiel E-Autos, E-Bikes, Solaranlagen und - kraftwerke. Wir konzentrieren uns bei Schäden im Kfz-Bereich, wenn möglich, auf Reparatur statt Tausch, um Ressourcen zu schonen. Besonderen Wert legen wir auf nachhaltig investierte Lebensversicherungen und Fonds – daran arbeiten wir auch in Zukunft konstant weiter. 
Nachhaltge Unternehmenskultur
Betriebsökologie oder: „Wir drucken das nicht mehr aus!“
Was haben Sie davon, wenn die Allianz als Unternehmen Papier und Wasser spart, Müll trennt, auf Dienstreisen verzichtet und Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energiequellen bezieht?
Für uns als Versicherer und langfristiger Investor ist nachhaltiges Wirtschaften Teil der Unternehmenskultur. Das schont unsere Umwelt und spart wertvolle Ressourcen – und da haben alle was davon!
Die Allianz Lichtblicke
Es liegt uns am Herzen Menschen zu unterstützen, denen es im Alltag aus verschiedenen Gründen nicht so gut geht. Mit Organisationen wie dem Verein e.motion bestehen daher seit vielen Jahrzehnten enge Partnerschaften. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Agenturpartnerinnen und Agenturpartner unterstützen bei vielen Projekten finanziell, helfen aber auch selbst tatkräftig mit – sowohl in ihrer Arbeitszeit über unser Corporate Volunteering Programm, als auch in ihrer Freizeit.
Soziales Engagement
Globaler Vorreiter für eine nachhaltige Finanzwirtschaft

Als Gründungsmitglied ist die Allianz SE ein führendes Mitglied in der Net-Zero Asset Owner Alliance und der Net-Zero Insurance Alliance der Vereinten Nationen und leistet dort einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung unseres Planeten.

Die Leistungen der Allianz SE finden seit Jahren durch ausgezeichnete Resultate in internationalen Nachhaltigkeitsrankings Anerkennung. So auch im Dow Jones Sustainability Index,  dem wichtigsten Nachhaltigkeitsindex der Welt.

Die Offenlegung der Allianz Elementar Versicherungs-AG sowie Allianz Lebensversicherungs-AG im Sinne der Verordnung (EU) 2019/2088 („Offenlegungs-Verordnung“ oder „SFDR“), gemäß Artikel 3, 4, 5 und 10 der Offenlegungsverordnung der EU (Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR) finden Sie unter folgendem Link: Nachhaltigkeit Offenlegung

Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ein Kollege wird sich in Kürze bei Ihnen melden.

Entschuldigung, wir können Ihre Anfrage derzeit nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Warning - The E-Mail Address configured for this form is either unverified or invalid. Please verify the E-Mail Address and try again later.

A verification E-Mail was sent to the following E-Mail addresses:

Kindly check the corresponding inbox for a verification E-Mail and verify it.

Die Datenschutzerklärung der Allianz finden Sie hier.

Bitte die Zeichen aus dem Bild eingeben. 60 Sekunden verbleiben. Text nicht lesbar?