Wie erfahre ich, welche Verpflichtungen mein Unternehmen zu welchen Zeitpunkten belasten werden?
Nach Bekanntgabe der jeweiligen Daten erstellt die Allianz ein individuelles Schaubild, zu welchen Zeitpunkten und in welcher Höhe Liquiditätsabflüsse zu verzeichnen sind.
Gibt es Möglichkeiten der Finanzierung dieser zukünftigen Belastungen?
Wie bei der Finanzierung von Abfertigungsverpflichtungen können auch diese Jubiläumsgeldzahlungsverpflichtungen durch eine Rückdeckungs- oder Auslagerungsversicherung ausfinanziert bzw. an ein Versicherungsunternehmen ausgelagert werden.
Welche der beiden Finanzierungsvarianten ist effektiver?
Die Auslagerung der Jubiläumsgeldverpflichtungen stellt durch Nutzung diverser vor allem bilanzieller Vorteile die beste Finanzierungsmöglichkeit dar. Im Gegensatz zur Rückdeckung ist die Auslagerung außerdem von der Versicherungssteuer befreit (0% statt 4%).
Welche Vorteile beinhaltet die Ausfinanzierung durch die „Auslagerung der Jubiläumsgeldansprüche an eine Versicherung“?
- Die Prämien an die Versicherung sind Betriebsausgabe und damit voll absetzbar.
- Im Unternehmen gebildete Rückstellungen können aufgelöst werden, womit die Eigenkapitalquote des Unternehmens verbessert wird (= weniger Fremdkapital in der Bilanz)
- Versicherungsgewinne müssen nicht versteuert werden, da de facto keine Aktivierung des Versicherungswertes erfolgt (= wird ja aufgrund der Auslagerung außerhalb der Bilanz angespart)
Müssen alle Ansprüche aller Dienstnehmer ausfinanziert werden?
Es können auch die Ansprüche einzelner Dienstnehmer ausfinanziert werden. Es besteht keine Verpflichtung zur Bildung von Gruppen, für die eine Finanzierung vorgenommen wird.
Im Hinblick auf die Möglichkeit der Auflösung der Rückstellungen bei einer Auslagerung der Jubiläumsgeldansprüche und damit verbundenen Verbesserung der Eigenkapitalquote empfiehlt sich allerdings, die Finanzierung der Ansprüche aller Dienstnehmer ins Auge zu fassen.